Aktuelle Coronasituation

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 14.02.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 2762 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 15453 (+102 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 12573 Personen. Verstorben sind 118 Personen. 167 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 13.02.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 3043 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 15351 (+242 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 12190 Personen. Verstorben sind 118 Personen. 161 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 12.02.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 3179 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 15109 (+86 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 11813 Personen. Verstorben sind 117 Personen. 161 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 11.02.2022

11.02.2022 / 12:45 Uhr

 

Mobiles Impfen im Stadtgebiet Bad Münder 

Die nächsten Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder sind wie folgt terminiert:

 

Freitag, 18.02.2022

09:00 Uhr – 15:30 Uhr

Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Straße 14a, Bad Münder

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 11.02.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 4500 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 15023 (+358 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 10406 Personen. Verstorben sind 117 Personen. 161 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 10.02.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 4145 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 14665 (+360 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 10403 Personen. Verstorben sind 117 Personen. 150 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 09.02.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 4024 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 14305 (+599* zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 10164 Personen. Verstorben sind 117 Personen. 171 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 08.02.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 3430 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 13705 (+497 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 10159 Personen. Verstorben sind 116 Personen. 155 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 07.02.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 2931 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 13208 (+250* zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 10161 Personen. Verstorben sind 116 Personen. 130 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 06.02.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 2682 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 12956 (+245 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 10158 Personen. Verstorben sind 116 Personen. 104 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 05.02.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 2465 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 12711 (+102* zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 10130 Personen. Verstorben sind 116 Personen. 109 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

* In einem Fall wurde die Quarantäne bereits im Ausland verbracht, so dass dieser Fall nicht bei den Neuinfizierten gezählt wird. 

Bleiben Sie in Kontakt

Für Ihre Anliegen, Ihre Fragen, Anregungen oder auch Beschwerden können Sie gerne unser Kontaktformular verwenden.