Aktuelle Coronasituation

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 26.01.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1428 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 9463 (+122 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 7920 Personen. Verstorben sind 115 Personen. 554 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 25.01.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1308 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 9341 (+140 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 7918 Personen. Verstorben sind 115 Personen. 540 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 24.01.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1215 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 9201 (+260 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 7871 Personen. Verstorben sind 115 Personen. 544 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 23.01.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1245 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 8941 (+198 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 7581 Personen. Verstorben sind 115 Personen. 573 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 22.01.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1046 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 8743 (+36 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 7582 Personen. Verstorben sind 115 Personen. 591 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 21.01.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1009 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 8707 (+59 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 7583 Personen. Verstorben sind 115 Personen. 565 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 21.01.2022

21.01.2022 / 11:30 Uhr 

 

Mobiles Impfen im Stadtgebiet Bad Münder 

Die nächsten Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder sind wie folgt terminiert:

 

Donnerstag, 27.01.2022

09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Feuerwehr Hamelspringe, Kösterbrink 1, Hamelspringe

 

Donnerstag, 27.01.2022

13:00 Uhr – 15:00 Uhr

Feuerwehr Hachmühlen, Auf der Laake 2, Hachmühlen

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 20.01.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1064 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 8648 (+158 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 7469 Personen. Verstorben sind 115 Personen. 510 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 19.01.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1044 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 8490 (+251 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 7331 Personen. Verstorben sind 115 Personen. 448 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 18.01.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 886 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 8239 (+122 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 7238 Personen. Verstorben sind 115 Personen. 525 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 17.01.2022

17.01.2022 / 11:00 Uhr

 

Stadtverwaltung Bad Münder ist unter Einhaltung der 3G-Zugangsregel weiterhin erreichbar 

Aufgrund des immer bedrohlicheren Infektionsgeschehens im Zusammenhang mit dem Corona-Virus muss die Stadt Bad Münder am Deister erneut reagieren, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeitenden zu gewährleisten.

Seit Mittwoch, 08.12.2021 gilt bereits für alle Besucherinnen und Besucher sämtlicher Dienststellen der Stadt Bad Münder die 3G-Zugangsregel.

Besucherinnen und Besucher müssen geimpft oder genesen sein bzw. einen aktuellen negativen Corona-Test vorlegen. Ein Selbsttest vor Ort ist nicht möglich. 

Ab Dienstag, 18.01.2022 besteht bei Zugang zu den Dienststellen zusätzlich die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. 

Die Stadt Bad Münder bittet alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin möglichst telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit der Stadtverwaltung aufzunehmen. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Gremiensitzungen Online 

Sitzungen der politischen Gremien werden zunächst in den Monaten Januar und Februar 2022 als Online-Sitzungen durchgeführt, die in den Martin-Schmidt-Konzertsaal übertragen werden. Im Rahmen dieser Übertragung gilt für Besuchende während der gesamten Übertragung die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.

Bleiben Sie in Kontakt

Für Ihre Anliegen, Ihre Fragen, Anregungen oder auch Beschwerden können Sie gerne unser Kontaktformular verwenden.

Bad Münder Menü