Aktuelle Coronasituation

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 24.11.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 390 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 5981 (+68 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 5487 Personen. Verstorben sind 104 Personen. 68 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 23.11.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 378 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 5919 (+52 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 5437 Personen. Verstorben sind 104 Personen. 81 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 22.11.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 377 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 5867 (+2 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 5387 Personen. Verstorben sind 103 Personen. 84 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 21.11.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 386 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 5865 (+23 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 5376Personen. Verstorben sind 103 Personen. 111 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 20.11.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 366 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 5842 (+43 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 5374 Personen. Verstorben sind 102 Personen. 116 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Pressemitteilung des Landkreises Hameln-Pyrmont vom 20.11.2021

22.11.2021 / 07:30 Uhr 

 

Ab Sonntag 21.11.2021 „2G“ im Landkreis Hameln-Pyrmont

Ab Sonntag, den 21.11.2021 gilt für Herbst- und Weihnachtsmärkte sowie in vielen öffentlichen Einrichtungen im Landkreis Hameln-Pyrmont die 2G-Regel.

Diese dürfen dann nur noch von nachweislich geimpften oder genesenen Personen betreten werden. Eine entsprechende Allgemeinverfügung wurde dazu vom Landkreis erlassen.

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 18.11.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 313 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 5769 (+46 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 5354 Personen. Verstorben sind 102 Personen. 145 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 17.11.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 288 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 5723 (+44 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 5333 Personen. Verstorben sind 102 Personen. 102 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 16.11.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 249 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 5677 (+50 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 5326 Personen. Verstorben sind 102 Personen. 121 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 15.11.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 217 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 5627 (+0 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 5308 Personen. Verstorben sind 102 Personen. 114 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Pressemitteilung des Landkreises Hameln-Pyrmont vom 15.11.2021

15.11.2021 / 10:00 Uhr

 

Testzentrum in Bad Münder 

Das Testzentrum in Bad Münder befindet sich in der Lindenallee auf dem Festplatz. Es plant die Erweiterung der Öffnungszeiten auf 10-18 Uhr. Das Testzeltteam sucht Unterstützung. Bewerbungen richten Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bleiben Sie in Kontakt

Für Ihre Anliegen, Ihre Fragen, Anregungen oder auch Beschwerden können Sie gerne unser Kontaktformular verwenden.

Bad Münder Menü