Aktuelle Coronasituation

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 20.09.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 219 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 4953 (+0 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 4627 Personen. Verstorben sind 99 Personen. 180 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 19.09.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 225 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 4951 (+12 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 4627 Personen. Verstorben sind 99 Personen. 172 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 18.09.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 223 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 4939 (+13 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 4617 Personen. Verstorben sind 99 Personen. 117 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 17.09.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 220 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 4926 (+15 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 4607 Personen. Verstorben sind 99 Personen. 115 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 16.09.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 231 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 4911 (+12 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 4581 Personen. Verstorben sind 99 Personen. 193 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 15.09.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 239 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 4899 (+ 17 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 4561 Personen. Verstorben sind 99 Personen. 191 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 14.09.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 262 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 4882 (+27 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 4521 Personen. Verstorben sind 99 Personen. 226 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 13.09.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 247 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 4850 (+0 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 4504 Personen. Verstorben sind 99 Personen. 239 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 10.09.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 250 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 4821 (+21 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 4472 Personen. Verstorben sind 99 Personen. 210 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 09.09.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 258 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 4793 (+17 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 4436 Personen. Verstorben sind 99 Personen. 227 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 08.09.2021

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 257 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 4776 (+20 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 4420 Personen. Verstorben sind 99 Personen. 203 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Bleiben Sie in Kontakt

Für Ihre Anliegen, Ihre Fragen, Anregungen oder auch Beschwerden können Sie gerne unser Kontaktformular verwenden.