Aktuelle Coronasituation

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 05.05.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1.742 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 39.325 (+166 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 37.463 Personen. Verstorben sind 120 Personen. 23 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 04.05.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1.576 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 39.159 (+190 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 37.463 Personen. Verstorben sind 120 Personen. 22 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 03.05.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1.514 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 38.969 (+331 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 37.335 Personen. Verstorben sind 120 Personen. 21 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 02.05.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1.183 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 38.638 (+207 zum 29. April 2022) Fällen. Als genesen gelten 37.335 Personen. Verstorben sind 120 Personen. 26 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 29.04.2022

29.04.2022 / 12:15 Uhr 

 

Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder 

Das Deutsche Rote Kreuz bietet in der Woche vom 02.05.2022 – 06.05.2022 folgende Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder an: 

 

Mittwoch, 04.05.2022 

09:00 Uhr – 15:30 Uhr

Freiwillige Feuerwehr Bad Münder, Gewerbepark Rahlmühle 19, Bad Münder

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter

www.hameln-pyrmont.de/impftermine 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 29.04.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1.642 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 38.430 (+166 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 36.668 Personen. Verstorben sind 120 Personen. 23 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 28.04.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 2.395 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 38.264 (+160 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 35.749 Personen. Verstorben sind 120 Personen. 22 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 27.04.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 2.236 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 38.104 (+179 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 35.748 Personen. Verstorben sind 120 Personen. 20 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 26.04.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1.956 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 37.925 (+332 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 35.849 Personen. Verstorben sind 120 Personen. 13 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 25.04.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 1.886 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 37.593 (+271 im Vergleich zum 22.04.2022) Fällen. Als genesen gelten 35.587 Personen. Verstorben sind 120 Personen. 29 Personen sind kreisweit in Quarantäne. 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 vom 22.04.2022

Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 2.152 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 37.322 (+206 zum Vortag) Fällen. Als genesen gelten 35.050 Personen. Verstorben sind 120 Personen. 30 Personen sind kreisweit in Quarantäne.

Bleiben Sie in Kontakt

Für Ihre Anliegen, Ihre Fragen, Anregungen oder auch Beschwerden können Sie gerne unser Kontaktformular verwenden.