Die Stadt Bad Münder am Deister sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n
Sachbearbeiter/in für Ordnungsangelegenheiten (m/w/d)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.
Der Einsatz erfolgt im Fachdienst Ordnungswesen, Standesamt, Feuerwehr.
Der Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten:
- Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen
- Ordnungsbehördliche Bestattungen
- Überwachung und Durchführung der städtischen Reinigungssatzung
- Überwachung und Durchsetzung des Niedersächsischen Hundegesetzes
- Unterbringung von Obdachlosen
- Bestellung von Wildschadenschätzern; Regulierung von Wildschadensangelegenheiten
- Allgemeine Aufgaben der Gefahrenabwehr
- Traditions- und Lagerfeuer
- Ausstellen von Bundesfischereischeinen
- Unterbringung von Fundtieren
- Betreuung eines Ortsrates
- Vorbereitung und Abstimmung der Tagesordnung mit der/dem Ortsbürgermeister/in
- Teilnahme an den Ortsratssitzungen als Vertreter/in der Verwaltung, Führung des Protokolls, Darlegung von Sachverhalten, Mitteilungen der Verwaltung, Beantwortung von Anfragen
- Ansprechperson innerhalb der Verwaltung für die Ortsratsmitglieder, Unterstützung des Ortsrates
Wir erwarten von Ihnen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrganges I
- Flexibilität, Teamfähigkeit, sowie eine selbständige, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Kreativität, Kontaktfreudigkeit, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
- einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- den Führerschein der Klasse B (PKW)
Wir bieten Ihnen
- eine Mitarbeit in einem motivierten Team
- eine Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 8 TVöD
- vielfältige, fachlich interessante Aufgaben
- einen unbefristeten und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- eine betriebliche Altersvorsorge
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.05.2022 vorzugsweise per E-Mail als eine PDF-Datei an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Knigge unter der Rufnummer (05042) 52777-04.