Stellenangebote

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Bad Münder am Deister ist eine Kurstadt im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen. Die Stadt mit 16 Ortsteilen zählt etwa 17.400 Einwohner. Der Ortsteil Bad Münder ist Verwaltungssitz mit rund 8000 Einwohnern.

Die Stadtverwaltung von Bad Münder ist mit ca. 170 Kolleginnen und Kollegen einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Das Rohmelbad, Wirtschaftsförderung, Hochzeiten, Stadtentwicklung, Tourismus, Kindergärten, Schulen, Baugebietsentwicklung und Erschließung, Fahrradwege und Straßen, Grünpflege, kulturelle Veranstaltungen, Ordnung und Sicherheit und Digitalisierung von Verwaltungsleistungen sind nur einige der Bereiche, für die wir gemeinsam verantwortlich sind.

Wir haben in den nächsten Jahren in Bad Münder noch viel vor und dafür brauchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stelle

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

 

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.

Der Einsatz erfolgt im Fachdienst Bildung und Soziales / Familienbüro.

 

Der Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Beschaffungen für Schulen und Kindertagesstätten
  • Allgemeine Ansprechperson für Kindertagesstätten, Kindertagespflegepersonen, Schulen und Netzwerkpartner
  • Vermittlung und Beratung von passgenauen Betreuungsformen und Freizeit- und Kulturangeboten für Kinder jeden Alters sowie von familienbegleitenden Maßnahmen
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Planung, Organisation und Betreuung der verlässlichen Ferienbetreuung
  • Vorbereitung und Protokollierung von Sitzungen

 

Wir erwarten von Ihnen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrganges I
  • ein sicheres Auftreten und einen freundlichen Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
  • Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise
  • einen sicheren Umgang mit allen Office-Anwendungen

 

Wir bieten Ihnen 

  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Umfeld
  • eine Vollzeitstelle (39 Std./Wo.) nach Entgeltgruppe 8 TVöD einschließlich Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
  • vielfältige, fachlich interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten 
  • einen unbefristeten und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz 
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Urlaubstage
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Jobradleasing

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 08.10.2023 vorzugsweise per E-Mail als eine PDF-Datei an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Fragen zum Bewerbungsverfahren werden Ihnen von Frau Hälbig unter der Rufnummer (05042) 5277702 beantwortet.

Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Bad Münder am Deister ist eine Kurstadt im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen. Die Stadt mit 16 Ortsteilen zählt etwa 17.400 Einwohner. Der Ortsteil Bad Münder ist Verwaltungssitz mit rund 8000 Einwohnern.

Die Stadtverwaltung von Bad Münder ist mit ca. 170 Kolleginnen und Kollegen einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Das Rohmelbad, Wirtschaftsförderung, Hochzeiten, Stadtentwicklung, Tourismus, Kindergärten, Schulen, Baugebietsentwicklung und Erschließung, Fahrradwege und Straßen, Grünpflege, kulturelle Veranstaltungen, Ordnung und Sicherheit und Digitalisierung von Verwaltungsleistungen sind nur einige der Bereiche, für die wir gemeinsam verantwortlich sind.

Wir haben in den nächsten Jahren in Bad Münder noch viel vor und dafür brauchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

 

Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

 

Die Ausbildung:

Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in den Verwaltungsgebäuden der Stadt Bad Münder am Deister. Dabei durchlaufen Sie die verschiedenen Fachdienste der Verwaltung und erhalten hierdurch einen umfangreichen Einblick in die Tätigkeit eines/einer Verwaltungsfachangestellten.

Die theoretische Ausbildung ist gegliedert in drei Berufsschulblöcke an der Handelslehranstalt Hameln, sowie drei Lehrgänge am Niedersächsischen Studieninstitut Hannover (NSI).

Im Wesentlichen werden während der Ausbildung allgemeine Kenntnisse der Rechtsanwendung (Staatsrecht, Kommunalrecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht etc.), der Wirtschaftslehre (Volks- und Betriebswirtschaftslehre) und der Kosten- und Leistungsrechnung vermittelt. 

 

Voraussetzungen:

Um eine Ausbildung bei der Stadt Bad Münder am Deister zu beginnen, benötigen Sie einen Realschulabschluss mit mindestens befriedigenden Noten in den Hauptfächern oder Abitur.

Die Tätigkeiten erfordern Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern.

 

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Umfeld
  • vielfältige, fachlich interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten 
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Urlaubstage

 

Ausbildungsvergütung:

Die Ausbildungsvergütung ist tariflich im TVÖD geregelt und beträgt derzeit 

  1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
  2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
  3. Ausbildungsjahr 1.164,02 € 

 

Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten für Sie genau das Richtige ist, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.09.2023 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen bei der

 

Stadt Bad Münder am Deister

Steinhof 1

31848 Bad Münder

 

oder per E-Mail als eine PDF-Datei an 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Hüttner unter der Telefonnummer 05042/943-144 zur Verfügung.

Ingenieur/in (m/w/d)

Bad Münder am Deister ist eine Kurstadt im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen. Die Stadt mit 16 Ortsteilen zählt etwa 17.400 Einwohner. Der Ortsteil Bad Münder ist Verwaltungssitz mit rund 8000 Einwohnern.

Die Stadtverwaltung von Bad Münder ist mit ca. 170 Kolleginnen und Kollegen einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Das Rohmelbad, Wirtschaftsförderung, Hochzeiten, Stadtentwicklung, Tourismus, Kindergärten, Schulen, Baugebietsentwicklung und Erschließung, Fahrradwege und Straßen, Grünpflege, kulturelle Veranstaltungen, Ordnung und Sicherheit und Digitalisierung von Verwaltungsleistungen sind nur einige der Bereiche, für die wir gemeinsam verantwortlich sind.

Wir haben in den nächsten Jahren in Bad Münder noch viel vor und dafür brauchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet für die Stelle

 

Ingenieur/in

Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

 

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, herausfordernde und vielseitige Vollbeschäftigung innerhalb des Fachdienstes Tiefbau. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TVöD. 

 

Aufgabenschwerpunkte 

  • Planung und Bearbeitung von Straßenausbaumaßnahmen, Straßenunterhaltungen und Tiefbaumaßnahmen
  • Eigenständige Projektabwicklung und Steuerung von Projekten des Fachdienstes
  • Federführung bei der Antragstellung und der anschließenden Abrechnung von Förderanträgen des Fachdienstes

 

Wir erwarten von Ihnen 

  • ein Studium zur/ zum Diplom-Ingenieur/in (FH) / Bachelor / Master der Fachrichtung Straßen- und Tiefbau 
  • sehr gute Fachkenntnisse und rechtliche Kenntnisse u.a. im öffentlichen Baurecht und Vergaberecht 
  • möglichst Berufserfahrung, vornehmlich in der öffentlichen Verwaltung 
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, sowie eine selbständige, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise 
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Kreativität, Kontaktfreudigkeit, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick 
  • einen sicheren Umgang mit allen Office-Anwendungen 
  • Fahrerlaubnis B (früherer Führerschein Klasse 3)

 

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Umfeld
  • eine Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 10 TVöD einschließlich Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
  • vielfältige, fachlich interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten 
  • einen unbefristeten und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz 
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Urlaubstage
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Jobradleasing

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte vorzugsweise per E-Mail als eine PDF-Datei an

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

senden. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Hälbig unter der Rufnummer (05042) 52777-00.

Bleiben Sie in Kontakt

Für Ihre Anliegen, Ihre Fragen, Anregungen oder auch Beschwerden können Sie gerne unser Kontaktformular verwenden.