Aktuelles
Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 01.04.2022
01.04.2022 / 12:30 Uhr
Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in der Woche vom 04.04.2022 – 08.04.2022 folgende Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder an:
Mittwoch, 06.04.2022
09:00 Uhr – 15:30 Uhr
Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Straße 14a, Bad Münder
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 25.03.2022
Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in der Woche vom 28.03.2022 – 02.04.2022 folgende Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder an:
Donnerstag, 31.03.2022
09:00 Uhr – 15:30 Uhr
Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Straße 14a, Bad Münder
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 18.03.2022
18.03.2022 / 12:15 Uhr
Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in der Woche vom 21.03.2022 – 25.03.2022 folgende Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder an:
Montag, 21.03.2022
09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Hof Behrens, Am Denkmal 8, Böbber
13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Hof Saake, Klosterbreite 10, Luttringhausen
Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 18.03.2022
Stadtverwaltung Bad Münder ab Montag, 21.03.2022 wieder geöffnet
Im Zuge der Lockerungsmaßnahmen sind sämtliche Dienststellen der Stadtverwaltung Bad Münder ab Montag, 21.03.2022 zu den allgemeinen Sprechzeiten grundsätzlich wieder geöffnet.
Die Sprechzeiten für die allgemeine Verwaltung und das Service-Büro sind wie folgt:
Montag – Freitag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag 13:30 Uhr – 17:30 Uhr.
Die Sprechzeiten am Donnerstagnachmittag gelten nicht für das Standesamt.
Anliegen im Service-Büro werden nur nach vorherigen Terminvereinbarung bearbeitet.
Es wird um Einhaltung folgender Regelungen gebeten:
- Anliegen, für die kein persönlicher Kontakt erforderlich ist, sollten bitte telefonisch oder per E-Mail vorgebracht werden
- Um Terminvereinbarung wird grundsätzlich gebeten
- In sämtlichen Dienststellen ist eine FFP2-Maske zu tragen
- Die Abstandsregel von mind. 1,5 m zu anderen Personen ist einzuhalten
- Büros sollen bitte einzeln betreten werden
Flüchtlinge aus der Ukraine - So können Sie helfen
Wohnraum, Spendenaktionen, Hilfsgüter, Netzwerke: Eine Übersicht über Möglichkeiten für Ihre Hilfe finden Sie hier: https://www.ndz.de/lokales_artikel,-krieg-in-der-ukraine-so-koennen-sie-in-springe-und-bad-muender-helfen-_arid,2733963.html
Über das Hilfe-Portal www.germany4ukraine.de werden offizielle Informationen zu Unterkunft, Basisthemen sowie medizinischer Versorgung in Deutschland gebündelt.
Informationsseite der Bundesagentur für Arbeit: https://www.arbeitsagentur.de/Ukraine
Kontaktdaten des Umsonstladens in Bad Münder: http://www.umsonst-muender.de/
Kontaktdaten der Tafel in Bad Münder: https://tafel-bad-muender.de/
Zur Koordination von Hilfsangeboten hat die Stadtverwaltung einen zentralen Anlaufpunkt unter der Rufnummer 943-145 eingerichtet.
Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 11.03.2022
11.03.2022 / 13:00 Uhr
Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in der Woche vom 14.03.2022 – 18.03.2022 folgende Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder an:
Freitag, 18.03.2022
09:00 Uhr – 15:30 Uhr
Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Straße 14a, Bad Münder
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hameln-pyrmont.de/impfen
Umstellung des Fachverfahren im Service-Büro der Stadt Bad Münder am Deister
Um im Laufe des Jahres für die Bürgerinnen und Bürger im Bereich des Einwohnermeldewesens die ersten Dienste online anbieten zu können und den Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes nachzukommen, ist eine Umstellung des EDV-technischen Fachverfahrens im Einwohnermeldewesen erforderlich. Aus diesem Grund bleibt das Service-Büro der Stadt Bad Münder am Deister, im Verwaltungsgebäude Obertorstraße 3, von
Mittwoch, 16.03.22, bis Freitag, 18.03.22,
für den Publikumsverkehr geschlossen.
Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 07.03.2022
07.03.2022 / 09:00 Uhr
Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in der Woche vom 07.03.2022 – 11.03.2022 folgende Impftermine im Stadtgebiet Bad Münder an:
Mittwoch, 09.03.2022
09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Alte Schule Brullsen, Brullser Straße 20, Brullsen
13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Feuerwehr Nettelrede, Ostmark 5, Nettelrede
Freitag, 11.03.2022
09:00 Uhr – 15:30 Uhr
Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Straße 14a, Bad Münder
Bitte beachten Sie: Impfung für Kinder zwischen 5 – 11 Jahren
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hameln-pyrmont.de/impfen
Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 25.02.2022
25.02.2022 / 08:30 Uhr
Gremiensitzungen wieder in Präsenz
Die Gremiensitzungen (Stadtrat, Fachausschüsse und Ortsräte) der Stadt Bad Münder werden ab Dienstag, 08.03.2022 wieder in Präsenz stattfinden.
Für sämtliche Sitzungen gelten dabei die 3G-Zugangsregel und die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske bis zum Sitzplatz. Im Sitzen kann die Maske abgenommen werden.
Bürgerinnen und Bürger können ohne Anmeldung an den Sitzungen teilnehmen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass aufgrund der Abstandsregel Sitzplätze nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Impftermine am Mittwoch, den 02.03.2022
- Stellenangebot: Gärtner/in (m/w/d)
- Stellenangebot: Fachangestelle/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 11.02.2022
- Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 04.02.2022
- Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 02.02.2021
- Stellenangebot: Sachbearbeiter/in für den Hochbau (m/w/d)
- Digitaler Start 2022 gelungen!
- Verwaltungsentwurf zum Haushalt 2022
- Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 21.01.2022
- Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 17.01.2022
- Weihnachtsgrüße 2021
- Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 17.12.2021
- Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 13.12.2021
- Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 07.12.2021
- Bürgermeistersprechstunde
- Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 01.12.2021
- Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 29.11.2021
- Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 29.11.2021
- Pressemitteilung der Stadt Bad Münder vom 26.11.2021
- Pressemitteilung des Landkreises Hameln-Pyrmont vom 20.11.2021